Elektropolieren
Bei der Elektropolitur von Edelstahl wird von der anodisch geschalteten Werkstückoberfläche unter Einwirkung eines werkstoffspezifischen Elektrolyt und einer Gleichstromquelle Werkstoff abgetragen.
Der Abtrag erfolgt belastungsfrei und erstreckt sich bevorzugt auf die Mikrorauheiten. Die Oberfläche wird im µ-Bereich glatt und glänzend. Strukturen im Makrobereich bleiben erhalten, werden aber an Ihrer Oberfläche unabhängig von Ihrer Form geglättet und verrundet.
Kanten und Ecken werden stärker abgebaut, was eine Feinstentgratung im gesamten Oberflächenbereich bewirkt.